untersagen

untersagen

* * *

un|ter|sa|gen [ʊntɐ'za:gn̩] <tr.; hat:
anordnen, dass etwas zu unterlassen ist:
die Ärztin untersagte ihm, Alkohol zu trinken; es ist untersagt, die Waren zu berühren.
Syn.: verbieten, versagen (geh.), verwehren (geh.).

* * *

un|ter|sa|gen 〈V. tr.; hat〉 (jmdm.) etwas \untersagen nicht erlauben, verbieten ● der Arzt hat mir das Rauchen untersagt; das Betreten des Grundstücks ist untersagt [Lehnübersetzung aus lat. interdicere, eigtl. „dazwischensprechen“]

* * *

un|ter|sa|gen <sw. V.; hat [mhd. undersagen, ahd. untarsagēn, eigtl. = im Wechselgespräch (mit der Absicht des Verbietens) mitteilen, nach lat. interdicere]:
anordnen, dass etw. zu unterlassen ist:
der Arzt untersagte ihm, Alkohol zu trinken;
das Betreten der Bühne ist untersagt.

* * *

un|ter|sa|gen <sw. V.; hat [mhd. undersagen, ahd. untarsagēn, eigtl. = im Wechselgespräch (mit der Absicht des Verbietens) mitteilen, nach lat. interdicere]: anordnen, dass etw. zu unterlassen ist: der Arzt untersagte ihm, Alkohol zu trinken; etw. ist amtlich, polizeilich, bei Strafe untersagt; es ist ausdrücklich, strengstens untersagt, nach 22 Uhr das Haus zu verlassen; das Betreten der Bühne ist untersagt; Die politische Betätigung für Frauen ... war in Bayern durch Gesetz untersagt (Kühn, Zeit 157).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untersagen — Unterságen, verb. reg. act. ich untersage, untersagt, zu untersagen, welches mit verbiethen gleich bedeutend ist. Einem etwas untersagen. Die Ausfuhre des Getreides untersagen. Daher die Untersagung. Es scheinet nach dem Lat. interdicere gebildet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • untersagen — ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

  • untersagen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verbieten Bsp.: • Rauchen ist in diesem Zimmer verboten …   Deutsch Wörterbuch

  • untersagen — V. (Aufbaustufe) jmdm. keine Erlaubnis für etw. geben, jmdm. etw. verbieten Synonyme: unterbinden, verwehren, verweigern Beispiele: Der Arzt untersagte mir das Rauchen. Sein Vater hat ihm untersagt, ins Kino zu gehen …   Extremes Deutsch

  • untersagen — abstellen, abwehren, blockieren, durchkreuzen, einstellen, hemmen, im Keim ersticken, lahmlegen, nicht gewähren, stoppen, unterbinden, unterbrechen, unwirksam machen, verbieten, vereiteln, verhindern, verwehren, verweigern, vorenthalten; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • untersagen — un·ter·sa̲·gen; untersagte, hat untersagt; [Vt] (jemandem) etwas untersagen jemandem etwas (offiziell) verbieten ↔ jemandem etwas erlauben, genehmigen: Mein Arzt hat mir strengstens untersagt zu rauchen || NB: oft im Zustandspassiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • untersagen — un|ter|sa|gen; das Rauchen ist untersagt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbieten — ausschließen; nicht erlauben; unterbinden; untersagen; nicht gestatten; zensieren; zensurieren (österr., schweiz.); prohibieren * * * ver|bie|ten [fɛɐ̯ bi:tn̩], verbot, verboten: 1. <tr.; hat für nicht erlaubt, für unzulässig …   Universal-Lexikon

  • Waldorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen und in Deutschland Freie Waldorfschule[1]) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”